Berlin, 27.06.2018 - Der fortschreitende demografische Wandel und die Digitalisierung gehören zu den beiden Megatrends, die die Gesellschaft und den Arbeitsmarkt derzeit am stärksten beeinflussen. Wie wird die Zukunft der Arbeit aussehen? Wie wird sich Künstliche Intelligenz, auf die Arbeitswelt und das Leben auswirken? Können wir Menschen den Fortschritt lenken und den Wandel mitgestalten? Diese und weitere Fragen wurden beim diesjährigen Arbeitgebertag Zeitarbeit des Bundesarbeitgeberverbandes der Personaldienstleister (BAP) mit über 300 Teilnehmern in Berlin diskutiert.
Dublin, 07.06.2018 - Die diesjährige World Employment Conference der World Employment Confederation (WEC) findet in diesen Tagen in Dublin statt.
Berlin/Hamburg, 14.12.2017 - Der Vorstand des Bundesarbeitgeberverbandes der Personaldienstleister (BAP) hat Sebastian Lazay gestern einstimmig zum neuen Präsidenten des Verbandes gewählt. Nach sechs Jahren an der Spitze des BAP übergab Vorgänger Volker Enkerts nach seinem Rücktritt das Amt an seinen Nachfolger.
Berlin/Hamburg, 27.09.2017 - Bereits am Eingang zur „Alten Pumpe“ in Berlin, einer historischen Pumpanlage aus dem neunzehnten Jahrhundert, wurden die Gäste der Auftaktveranstaltung der BAP-Reihe „Dialog vor Ort“ von Roboter Pepper in Empfang genommen.
Berlin/Hamburg, 20.06.2017 - Immer mehr Pflegekräfte wechseln aufgrund besserer Arbeitsbedingungen in die Zeitarbeit. Brigitte Horn, Gewerkschaftssekretärin von ver.di, bezeichnet dies laut Berichten des „NDR“ als einen „lauten Hilferuf nach Planbarkeit, geregeltem Leben und Berücksichtigung der eigenen Belange“. So seien Überstunden, Nachtdienste und Extra-Schichten eine hohe Arbeitsbelastung für Pflegekräfte in Krankenhäusern.